Parteifinanzen
Wie finanziert sich eigentlich die SP Kanton Zürich?
Grundpfeiler der Parteifinanzierung
Der Mitgliederbeitrag und der Parteiausgleichsbeitrag (PAB) sind die Grundpfeiler der Parteifinanzierung der SP und werden seitens der Kantonalpartei erhoben.
Siehe auch PAB Reglement
Siehe auch aktuelle PAB Wegleitung und Skala
Wer bestimmt den Mitgliederbeitrag?
Die Sektionen bestimmen im Rahmen der Generalversammlung die Mitgliederbeiträge. Diese bewegen sich zwischen 100 und 300 Franken pro Jahr.
Wo gehen die Spenden hin?
Wahlkämpfe und Abstimmungen erfordern viele menschliche und auch finanzielle Ressourcen.
Mit einer Spende von…
30 Franken kaufen wir eine zusätzliche Fahne, um im Kanton zu zeigen, dass wir anpacken.
100 Franken können wir mit 100 zusätzlichen Postkarten Kandidierende bekannt machen.
400 Franken kann ein weiteres Plakat für zwei Wochen ausgehängt werden.
1 000 Franken subventionieren Sie ein Inserat im Tages-Anzeiger zu einem Teil
Du bist bereits Mitglied der SP und möchtest uns zusätzlich unterstützen? Sie sind Sympathisantin oder Sympathisant und möchten die SP unterstützen, ohne Mitglied zu werden? Sie können eine Spende machen.
